STERNENFISCH
Vom Verlieren und Erinnern
Erinnert ihr euch an den ersten Verlust, den ihr als Kind erfahren habt? Vielleicht war es der Moment, in dem ihr euer Kuscheltier oder euer Lieblingsspielzeug verloren habt und es sich anfühlte, als würde die Welt stillstehen.
Als Mina von der Schule nach Hause kommt, wird sie mit dem Verlust ihres Fisches Tilli konfrontiert. Mina fühlt sich von ihren Eltern nicht ernst genommen und reist in eine fantastische Traumwelt, um sich von Tilli zu verabschieden.
Projektbeschreibung
Mit diesem filmischen Projekt möchten wir Kindern auf einfühlsame und kindgerechte Weise die Themen Verlust und Erinnerung näherbringen und gleichzeitig dazu beitragen, das Tabu rund um diese wichtigen Lebensfragen zu durchbrechen. Außerdem möchten wir Eltern dabei unterstützen, mit ihren Kindern über die Themen Tod und Verlust zu reden.
In diesem Film verbinden wir Live-Action mit Stop-Motion-Animation und heben damit den Unterschied zwischen der realen Welt und Minas Traumwelt hervor.
Sternenfisch ist die Fortsetzung des Projekts
Sternenreise – Vom Verlieren und Wiederfinden aus dem Wintersemester 2024/25.
Projektbeteiligte
- Sina Cichon (Filmwissenschaft, B.A.)
- Lilli Heilig (Audiovisuelles Publizieren, B.A.)
- Emelie Müller (Zeitbasierte Medien, B.A.)
- Alicia Tedesco (Transnationaler Journalismus, M.A.)
- Lara Trumpetter (Audiovisuelles Publizieren, B.A.)
Semester
SoSe 2025
