×

IT TAKES A DINNER

5 Menschen – 3 Gänge – 2 Wohnzimmer


Wie entsteht Gemeinschaft zwischen Menschen, die sich noch nie begegnet sind? In unserem Filmformat „It Takes a Dinner“ treffen fünf einander völlig fremde Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zu einem ganz besonderen Abendessen aufeinander.



Impressionen





Projektbeschreibung

„It Takes a Dinner“ bringt Menschen mit verschiedensten Lebensrealitäten, Weltanschauungen und Herkünften an einen Tisch. In Form eines Running Dinners – also eines Abendessens, bei dem jeder Gang in einem anderen Zuhause stattfindet – begegnen sich die Teilnehmenden bei Vorspeise, Hauptgericht und Dessert.

Zwischen Small Talk, tiefgehenden Gesprächen und Gemüse-Curry lernen sich die Gäste kennen und schauen dabei weit über den eigenen Tellerrand hinaus. Unser Ziel: Gemeinschaft trotz Unterschiedlichkeit schaffen. Denn wie Nelson Mandela sagte: „Was Menschen verbindet, ist stärker als das, was sie trennt.“



Begleitet wurde das Projekt filmisch von unserem Produktionsteam, das sowohl die persönlichen Gespräche als auch die entstehende zwischenmenschliche Dynamik in einem dokumentarischen Format festhielt. Der Dreh fand am 6. Juli 2025 statt – ohne Regie, dafür mit einem Stapel Fragenkarten auf dem Tisch, aus dem die Protagonist*innen ziehen und einander befragen konnten.

Die Begegnung ist nun in unserer Doku „It Takes a Dinner“ zu sehen. Es ist eine Einladung, sich von der Offenheit und Neugier unserer fünf Protagonist*innen inspirieren zu lassen.

Unser Dank gilt Lydia, Ali, Dieter, Mario und Joshi – für ihren Mut, sich auf dieses besondere Projekt einzulassen.



Projektbeteiligte

  • Valentin Fleckner (Audiovisuelles Publizieren, B.A.)
  • Fabia Helpenstein (Audiovisuelles Publizieren, B.A.)
  • Léo-Paul Hoffmann (Transnationaler Journalismus, M.A.)
  • Hannah Liesenfeld (Audiovisuelles Publizieren, B.A.)
  • Laura van Meurs (Audiovisuelles Publizieren, B.A.)
  • Léna Romieu (Transnationaler Journalismus, M.A.)
  • Nils Stock (Auszubildender Mediengestalter)

Semester
SoSe 2025


MEHR DAVON